Was ist eva wagner-pasquier?

Eva Wagner-Pasquier

Eva Wagner-Pasquier (*1945) ist eine deutsche Theatermanagerin und Urenkelin von Richard Wagner. Sie ist vor allem für ihre Arbeit als Co-Direktorin des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bayreuther%20Festspiele">Bayreuther Festspiele</a> bekannt, die sie von 2008 bis 2015 gemeinsam mit ihrer Halbschwester Katharina Wagner leitete.

Karriere:

  • Frühere Tätigkeiten umfassten Positionen bei EMI und als Dramaturgin.
  • Ihre Ernennung zur Co-Direktorin in Bayreuth war umstritten, da es lange Zeit einen Familienstreit um die Nachfolge gab.
  • Während ihrer Amtszeit in Bayreuth war sie maßgeblich an der Modernisierung des Festivals und der Einbindung neuer Regisseure beteiligt.
  • Nach ihrem Rücktritt 2015 blieb sie dem Festival verbunden, jedoch in keiner leitenden Funktion mehr.

Bedeutung:

Eva Wagner-Pasquier spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Bayreuther Festspiele und trug zur Weiterentwicklung der Wagner-Tradition bei. Ihre Arbeit konzentrierte sich auf <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Innovation">Innovation</a> und die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Interpretationen von Wagners Werken.